>

Tele-Bridge - Smoke-Systems

Direkt zum Seiteninhalt

Tele-Bridge

Telemetrie-EL
Die Tele-Bridge bindet Jeti-Kompatieble Sensoren an den Telemetriebus (P²-Bus) der PowerBox CORE an.
(Ab Version 6 ist eine JetiBOX Simulation eingebaut)

Sensoren sind in diesem Zusammenhang z.B. Höhenmessen, Motorsteller, Turbienen ECU u.v.m.
Die Sensorem müssen lediglich das unverschlüsselte EX-BUS Protokoll oder Jeti EX unterstützen.
Viele Hersteller bieten telemetriefähige Geräte an, die diese Protokolle unterstützen.
Alle diese Geräte können über die Tele-Bridge an die CORE-Telemetrie angeschlossen werden.

Dieser kleine leichte Adapter wird einfach zwischen den Core P²-Bus und den Sensor gesteckt. Die Spannungsversorgung erfolgt über den Empfänger (wenn der Sensor keine eigene Spannungsversorgung hat). Die Konfiguration erfolgt ganz einfach über das Sensor-Menue im Core Sender. (es ist kein Programmiergerät oder ähnliches notwendig) Beim Setup werden die Werte aus dem Senor eingelesen und in der Tele-Bridge gespeichert. Das Einlesen der Sensorwerte muss also nur einmal erfolgen.


Der Brückenschlag von Jeti zu CORE erfolgt in drei einfachen Schritten:  (Für Viedeoanleitung - Klick auf die Überschriften)

Die Verbindung mit dem P²-Bus der CORE erfolgt einfach über das feste Anschlußkabel der Tele-Bridge. Die Tele-Bridge ist sofort einsatzbereit und wird vom CORE-Sender erkannt. Um die Erkennung zu starten, tippen Sie länger auf das Display der CORE und drücken dann auf [Sensoren neu scannen].

Die Tele-Bridge empfängt die Daten vom Jeti-Sensor und gibt diese an den P²-Bus der CORE weiter. Damit die Telemetriedaten an die CORE übertragen werden können, müssen zunächst die vom Sensor bereitgestellten Daten eingelesen werden. Dazu scannt die Tele-Bridge den Sensor auf Anforderung einmal ab.

Nun stehen die Daten des Jeti-Sensors in der CORE-Telemetrie zur Verfügung. Es können maximal 15 Werte je Sensor angezeigt werden. Wählen Sie die Werte aus, die Ihnen im CORE-Display angezeigt werden sollen. Die Einstellungen von Schwellenwerten und Alarmen nehmen Sie wie gewohnt in der CORE vor.

Nicht alle Sensoren liefern echte EX oder EX-BUS Daten. In diesen Fällen unterstützt die Tele-Bridge das "simple text" protocol. Die hierbei gesendeten Textzeilen (die ersten beiden) werden direkt im Statusfeld der CORE angezeigt (die Zeilen wechseln sich alle 2 sec. ab). (Das Beispiel zeigt die Werte des Höhenmessers MALTI von Jeti)

JetiSwitch (ab V16)
Nutzen Sie das Protokoll „JetiSwitch“ um die TeleBridge als digitalen Schalter zu verwenden. Den Schaltkanal legen Sie im JetiBox-Menü beliebig fest. Stellen Sie den Schaltkanal auf -100% und +100% ein. Bei -100% ist der Schalter aus (0,0V) und bei +100 ist er an (3,3V). Der Sensor-Ausgang der TeleBridge wird an den Eingang „SWITCH“ angeschlossen.

## GPS und DATE/TIME Werte sind nicht unterstützt ##
Einige Sensoren sind bereits getestet:
Jeti-Master Spin PRO (TEXT), YGE 165HVT (EX-BUS), Jeti SBEC30 (EXT)
Graupner BRUSHLESS CONTROL + T 160A HV ESC BEC (HoTT ESC/EAM),
Jeti MBar (EXT), Jeti MT300 EX (EXT),
Jeti MU3 EX (EXT), Jeti Malti (TEXT, EXT), Jeti MRPM EX (EXT, TEXT),
SmokeDriver (EX-BUS and Jeti EXT)   
Kontronik TelME Jeti  (EB-BUS)
Jeti MasterMEZON 135 opto (Jeti-EX)
JetCat PRO-Interface (JetCat ab Version 7)
Jeti MainSwitch 100/200  (Jeti-EX)
Jeti MSpeed (Jeti-EX)
JetCat ECU-V12 (JetCat ab Version 7)
Jeti MaxBec 2D plus (Jeti-EX)
Altis V4+ (Jeti-3rd-EX)
Schleppseilwinde SSW-Pro  (Jeti-3rd-EX)
ARES-Zündung "Albinger Zündung" (Jeti-3rd-EX)
YGE 135 opto (EX-Bus)
Scorpion Tribunus II (EX-BUS)
IBEX Drehzahlregler (EX-BUS) ab V11
iTRAP Hopper (Jeti-3rd-EX)
JetiSwitch (Ab V16)




In diesem Video zeigt Martin Pickering am Beispiel einen JetCAT ECU wie einfach die Verwendung der TeleBridge ist.
Wird mehr als ein Jeti-Port benötigt, kann auch die TeleBridge an den HUB (Port A - D) angeschlossen werden !
Zubehör
Dieser kleine Adapter übersetzt die Sensorwerte von Jeti-kompatieblen Sensoren in das P²-Bus Protokoll der CORE. So können die vorhandenen Sensoren ganz einfach an der CORE weiter genutzt werden.

Anschlüsse: 2 x JR
Gewicht: 5g
Abmessung: 35 x 12 x 5 mm
Protokolle: EX protocol
EX-Bus protocol
"simple text" protocol
HoTT ESC / EAM
JetCat (Jeti)

Mengenrabatt verfügbar Mengenrabatt verfügbar
45,00€(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Zubehör
Der HUB ist ein 4-fach Verteiler für den P²BUS, um mehrere Sensoren anzuschließen und hat einen extra Eingang für einen Jeti/JetCAT Sensor. Hinter dem Port (EXT) verbirgt sich ein vollwertige TeleBridge.
Die TeleBridge übersetzt die Sensorwerte von Jeti-kompatieblen Sensoren in das P²-Bus Protokoll der CORE. So können die vorhandenen Sensoren ganz einfach an der CORE weiter genutzt werden.

Anschlüsse: 4 x P²BUS, 1 x Jeti/JetCAT
Gewicht: 8g
Abmessung: 32 x 18 x 10 mm
Protokolle: EX protocol
EX-Bus protocol
"simple text" protocol
HoTT ESC / EAM
JetCat (Jeti)
3rd-EX
65,00€(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Zurück zum Seiteninhalt